Übersicht Unterkünfte
Mit unserem Logo gekennzeichnete Wohnheime sind Mitglied von AUSWAERTS ZUHAUSE. Wohnheime mit goldenem Logo erfüllen zusätzlich die Qualitätsstandards.
Berufsbildungswerk St. Franziskus - Heilpäd. JWG

Jugendwohnheim Annaberg der IAJ gGmbH

Internat der Staatl. Berufsbildenden Schulen des Kreises Weimarer Land

Das Jugendwohnen im Haus Elisabeth bietet zeitgemäßes Wohnen für 30 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik

CJD Internat / Jugendgästehaus Arnstadt

Internat des Berufsbildungswerk Waldwinkel

Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V.

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Landesbildungszentrum des sächs. Dachdeckerhandwerks e.V.

Jugendwohnheim St. Hildegard

Das Jugendwohnen im Jugendwohnheim St. Hildegard bietet zeitgemäßes Wohnen für ca. 20 junge Frauen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolpinghaus Jugendwohnen Augsburg

Wir stehen für ein zentrales Jugendwohnen im Herzen Augsburgs. Für junge Menschen in beruflicher, schulischer Aus/- Weiterbildung sowie für Blockschüler und Teilnehmer an überbetrieblichen Fortbildungsmaßnahmen stehen über 200 Plätze zur Verfügung. Wir bieten jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit, Zusammenleben mit Gleichaltrigen sowie kulturelle und religiöse Vielfalt.
St. Elisabeth KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum

Handwerkskammer für Ostfriesland - Berufsbildungszentrum

Wohnheim des Berufsbildungswerk Nordhessen e.V.

Wohnheim der Ev. Schule für Sozialwesen

Das Jugendwohnen im Wohnheim für Sozialwesen bietet zeitgemäßes Wohnen für 48 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufsbildungswerk Internat Bad Oeynhausen

Jugendwohnheim der Berufsfachschule für Hauswirtschaft und KinderpflegeSt. Kunigund mit Internat

Holzfachschule Bad Wildungen

Bildungsstätte des Handwerks

Internat des Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bautzen

Das Jugendwohnen im Internat des Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bautzen bietet zeitgemäßes Wohnen für 48 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugendwohnheim Berufsbildungszentrum Bautzen

Wohnheim der Berufsfachschule

Jugenhilfezentrum Jean-Paul-Stift, Evang. Jugendwohnheim

Das Jugendwohnen im Jean-Paul-Stift bietet zeitgemäßes Wohnen für 52 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internat des BTZ Bayreuth

Landesfachschule des Schornsteinfegerhandwerks Hessen

Kolping Jugendwohnen Berlin-Prenzlauer Berg

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Berlin-Prenzlauer Berg bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 18 bis 27 Jahren finden in unserem Haus mit 52 Plätzen ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Kolping Azubi- und Jugendwohnen Berlin-Oberschöneweide

Das Kolping Azubi- und Jugendwohnen Berlin Oberschöneweide bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus mit 137 Plätzen ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist.
Bildungs- und Inovationszentrum "Waldfrieden" der HWK Berlin

CJD Biberach

Das Jugendwohnen im CJD Biberach bietet zeitgemäßes Wohnen für 100 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Alice-Salomon-Haus

Berufsbildungswerk Bethel

JWH Jugendwerkstatt Bielefeld e.V.
Das Jugendwohnen im Wohnheim Rennsteig Herberge bietet zeitgemäßes Wohnen für 8 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugendgästehaus Kolpinghaus Bielefeld

Im Jugendgästehaus Kolpinghaus bieten 39 Einbett- und 13 Zweibettzimmer mit W-Lan Internet und TV günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Citylage und Bahnhofsnähe.
Fördercentrum Mensch und Pferd Haus Thekoa
Handwerksbildungszentrum Bielefeld - Internat

DRK Birkenfeld Elisabeth-Stiftung

Europäisches Berufsbildungswerk Bitburg

Jugendwohnen im Kolpinghaus Bochum
Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Bochum bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum an. Azubis im Alter von 18 bis 27 Jahren finden in unserem Haus ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung.
DRK-Jugendhof Borken, Betreutes Wohnen

Das betreute Jugendwohnen im DRK-Jugendhof Borken bietet zeitgemäßes Wohnen für 9 junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gGmbH

Das Jugendwohnen im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel bietet zeitgemäßes Wohnen für 10 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Wohnheim des Fördervereins für Auszubildende Schmalkalden e.V.

Don Bosco Jugendwerk Sachsen gGmbh

Pestalozzi-Seminar

Berufsbildungswerk für Blinde u.Sehbehinderte Chemnitz GmbH

Internat d.Handwerkskammer Chemnitz

Internat des BTZ Deggendorf

Katholisches Jugendsozialwerk München e.V. Jugendwohnheim Deggendorf

Das Jugendwohnheim in Deggendorf bietet zeitgemäßes Wohnen für 70 junge Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Sächsische Steinmetzschule
Fachoberschule für Gestaltung
Berufliches Ausbildungs- und Vorbereitungswerk gGmbH Dessau

Bildungsstätte des mitteldeutschen Schornsteinfegerhandwerks e.V. (Internat Rote Jahne)

Internat Berufsförderungswerk Bau Sachsen e. V., ÜAZ Dresden

HAUS DES KFZ-GEWERBES GmbH
Das Jugendwohnen im HAUS DES KFZ-GEWERBES bietet zeitgemäßes Wohnen für ca. 20 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufsbildungszentrum Duderstadt

Kolping Jugendwohnen Duisburg

Das Kolping Jugendwohnen Duisburg bietet jungen Menschen bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum an. Junge Erwachsene können im Alter von 18 bis 27 Jahren in unserem Haus mit 125 Plätzen wohnen – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung.
Schulschiff RHEIN (Stadthafen)

Lehrlings- u. Jungarbeiterwohnheim

Berufsbildungswerk Förderungswerk St.Nikolaus

Bundesarbeitsgemeinschaft Kath. Jugendsozialarbeit (BAG KJS)

Kolpinghaus Düsseldorf Jugendwohnheim

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Düsseldorf bietet zeitgemäßes Wohnen für 72 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Bildungseinrichtung Buckow e.V.

info@bebuckow.de
AWO Junges Wohnen

Wir sind eine sehr moderne Form des Jugendwohnens, in modern eingerichteten WG-Zimmern, gekoppelt an individuelle pädagogische Betreuung.
Wohnheim der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Jugendwohnhaus des Kolpingbildungswerk Thüringen e.V.

Das Jugendwohnen im Jugendwohnhaus des Kolpingbildungswerk Thüringen e.V. bietet zeitgemäßes Wohnen für 90 junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. Aus- und Fortbildungszentrum Erfurt

Das Jugendwohnen im Wohnheim Rennsteig Herberge bietet zeitgemäßes Wohnen für 70 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
IB Jugendwohnheim Erfurt

Gästehaus des Berufsförderungswerk d. Bauindustrie NRW

Das Jugendwohnen im Gästehaus des Berufsförderungswerk d. Bauindustrie NRW bietet zeitgemäßes Wohnen für 122 junge Menschen im Alter ab 16 -27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolping Jugendwohnen Essen-Frohnhausen

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Essen-Frohnhausen bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus mit 69 Plätzen ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Gustav-Heinemann-Haus

Kolping-Berufsbildungswerk Essen gGmbH (KBBW)

Mädchenwohnheim, IB Bildungszentrum Stuttgart

CVJM-Jugendwohnheim

Das CVJM-Jugendwohnheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 6 junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die aus beruflichen Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Heimschule St. Landolin

Internat Bildungsstätte des Handwerks der Handwerkskammer Flensburg

Don Bosco-Jugendwerk Jugendwohnheim und Jugendherberge

Das Jugendwohnen im Don Bosco-Jugendwerk bietet zeitgemäßes Wohnen für 73 junge Menschen (Blockschüler) im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
IB Verbund Brandenburg Förder- und Integrationszentrum Frankfurt (Oder)

Wohnheim KDG Kronenhof für Auszubildende in der Gastronomie

Wir wollen SOLIDARISCH SEIN. Dem Trend, daß jeder nur für sich selbst denkt und für sich allein lebt, gilt es entgegenzutreten. Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz in Schwierigkeiten sind oder benachteiligt werden, bieten wir unsere Hilfe an.
Kolping Jugendwohnen Frankfurt

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Frankfurt bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Internat der Eberhard-Borst-Lehrbaustelle e.V.

ÜAZ Bauwirtschaft Frankfurt (Oder), AST Frankfurt (Oder)

KL Freiburg - internationales Gästehaus für junge Menschen & Gruppen

Das Jugendwohnen KL Katholisches Jugendgästehaus Freiburg GmbH bietet zeitgemäßes Wohnen für 93 junge Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Caritas-Berufsbildungszentrum Freyung mit Wohnheim

BLWG e.V. JWH Frontenhausen

IB Jugendwohnheim/Jugendgästehaus Furtwangen

Das Jugendwohnen im IB Jugendwohnheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 45 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Förderungs- und Bildungszentrum der HWK Hannover

Jugendwohnheim Haus Grimberg

Internat der Fachschule für Sozialpädagogik

Das Internat der Fachschule für Sozialpädagogik bietet zeitgemäßes Wohnen für 20 junge Menschen, die aus beruflichen Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können und eine Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Gengenbach absolvieren.
Internat Gera-Liebschwitz

Das Jugendwohnen im Lehrlings- u. Jungarbeiterwohnheim bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
HWK für Ostthüringen, Bildungsstätte Gera Aga

Jugendwohnen Gera

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
BFW Bau Sachsen e. V., Überbetriebliches Ausbildungszentrum Glauchau

Jugendwohnheim Glauchauer Berufsförderung e. V.

Internat der berufsbildenden Schulen des Landkreises Gotha

Internat der berufsbildenden Schulen des Landkreises Gotha

Berufsbildungswerk Greifswald

Handwerkskammer Potsdam / Zentrum für Gewerbeförderung

Wohnheim und Pension Faust

JWH d. Handels-.Dienstleistungs-u. Vertriebsgesellschaft mbH Wohnheim

Berufsbildungsstätte START GmbH Jugendwohnheim

Schülerwohnheim

Unterbringung für Azubis im Blockunterricht, begrenzte Dauerplätze
Gästehaus der Handwerkskammer Halle

Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH

Kolping Jugendwohnen Hamburg St. Georg

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Hamburg-St. Georg bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 18 bis 27 Jahren finden in unserem Haus mit 48 Plätzen ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
si! soziales & innovation gGmbH - Sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen in Hamburg-Neugraben

Wir bieten im Rahmen des sozialpädagogisch begleiteten Jugendwohnens, gemäß §13 Abs.3 SGB VIII (KJHG), insgesamt 28 jungen Menschen die Möglichkeit, während ihrer Ausbildung bzw. einer ausbildungsvorbereitenden Maßnahme in neu gebauten Apartments am Quartiersplatz in Neugraben zu leben, sich zu entfalten und sozialpädagogisch begleitet zu werden.
Kolping Jugendwohnen Hamburg-Eimsbüttel

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Hamburg-Eimsbüttel bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus mit 150 Plätzen ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Gästehaus des Ausbildungszentrums der Bauindustrie NRW

Das Jugendwohnen im Gästehaus des Ausbildungszentrums der Bauindustrie NRW bietet zeitgemäßes Wohnen für 147 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Akademie Klausenhof, Berufsvorbereitung mit Internat

Internat der Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum

Fachakademie für Augenoptik

AWO Region Hannover e.V. Jugendwohnen Nordstadt

Das AWO Jugendwohnen im Stadtteil richtet sich nach §13 Abs.1 SGB VIII ausschließlich an junge Menschen zwischen dem 18. Und 25. Lebensjahr, die seit mind. 6 Monaten in der Stadt Hannover mit erstem Wohnsitz gemeldet sind.
Bäckerfachschule Hannover

Berufsbildungswerk im Annastift e.V

Bildungs.- und Technologiezentrum gGmbH

Jugendwohnen St.Georg

Das Jugendgästehaus St. Georg in Trägerschaft der Caritas Heilbronn-Hohenlohe bietet mehr als nur ein Dach über dem Kopf für junge Menschen, die während ihres Blockunterrichts oder während ihrer Schul- oder Berufsausbildung das Angebot einer Unterbringung mit sozialpädagogischer Begleitung schätzen. Die Caritas Heilbronn-Hohenlohe möchte mit dem JugendWohnen St. Georg dazu beitragen, dass junge Menschen ein gutes Wohnumfeld während Schule und Ausbildung haben und dadurch einen guten Start in ihr Berufsleben erhalten. Das Jugendgästehaus bietet 35 jungen Menschen ein Zimmer, einen persönlichen Rückzugsraum sowie Gelegenheit und Räumlichkeiten für das Zusammenleben mit Gleichaltrigen in vergleichbaren Lebenssituationen. So können junge Menschen in der neuen Umgebung schnell Anschluss und neue Freundschaften finden.
Villa Lampe gGmbH Soziales Netzwerk für junge Menschen

Evang. Fachschule für Sozialpädagogik

St. Josef, Sozialpädagogisches Zentrum

Jugendwohnheim Hildburghäuser Bildungszentrum e. V.

Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
CJD Jugenddorf Homburg/Saar Berufsbildungswerk gGmbH - Internat

Gästehaus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk

CJD Internat / Jugendgästehaus Ilmenau

Das Jugendwohnen im CJD Ilmenau bietet zeitgemäßes Wohnen für 212 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V.

BBS des Schornsteinfegerhandwerks Rheinland-Pfalz

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Jugendgästehaus Kettelerheim

Ein Zuhause für jungen Menschen, die in ihrer Ausbildungszelt nach Karlsruhe kommen. Hier treffen Sie auf viele Gleichgesinnte. Unser Haus bietet den Gästen nicht nur Unterkunft und Vollverpflegung aus der hauseigenen Küche. Wir unterstützen Sie auch gerne auf dem Weg zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss und machen unterschiedliche Angebote für eine attraktive Freizeitgestaltung. Die zentrale Lage in der Stadtmitte bietet zudem einen optimalen Ausgangspunkt zum Erreichen der Schulen und Bildungsstätten sowie für Unternehmungen in der Stadt.
Hardtstiftung Theodor Steinmanhaus ev. Lehrlings- und Jugendwohnheim

Das Theodor Steinmanhaus ev. Lehrlings- und Jugendwohnheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 95 junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die wegen der Blockbeschulung nicht mehr an ihrem Wohnort wohnen können.
Jugendgästehaus St. Hildegard

Ein Zuhause für jungen Menschen, die in ihrer Ausbildungszelt nach Karlsruhe kommen. Unser Haus bietet den Jugendlichen nicht nur Unterkunft und Verpflegung sondern auch sozialpädagogische Betreuung während ihres Aufenthaltes an. Die Betreuer/innen verbringen viel Zeit mit den Jugendlichen und unternehmen zusammen verschiedene Aktivitäten.
Kolping Jugendwohnen Karlsruhe

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Karlsruhe bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
BZ Bildungszentrum Kassel GmbH - Internat

Jugendwohnheim Kolping-Bildungszentrum Kaufbeuren

Internat der Landesberufsschule Kellinghusen

Ausbildungszentrum der Bauindustrie Kerpen

Im ABZ-Kerpen werden überregionale Lehrgänge für Bauzeichner (CAD) sowie im Bereich Rohrleitungsbau durchgeführt. In Kooperation mit den Fachhochschulen Köln und Aachen, sowie der Bergischen Universität Wuppertal, wird hier der Duale Studiengang Bauingenieurwesen angeboten.
Landesberufsschule PHOTO+MEDIEN Internat Photo+Medienforum Kiel

CJD Kirchheim/Teck

Das Jugendwohnen im CJD Kirchheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 37 junge Menschen im Alter von 17 bis 25 Jahren, die während der Blockbeschulung im CJD Kirchheim untergebracht werden.
Berufsbildungswerk Kirchseeon

Kolpinghaus Koblenz e.V.

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Koblenz bietet zeitgemäßes Wohnen für 80 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Fachschule d. Möbelhandes-Berufskolleg

Studentenhaus Schweidt

Das Jugendwohnen im Jugendwohnheim Schweidt bietet zeitgemäßes Wohnen für 16 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die während der Blockbeschulung der Landesberufsschule Gals- und Keramik nicht bei Ihren Eltern wohnen können.
Kolping Jugendwohnen Köln-Ehrenfeld

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Köln-Ehrenfeld bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus mit 73 Plätzen ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Carl-Sonnenschein-Haus

Das Jugendwohnen im Carl-Sonnenschein-Haus bietet zeitgemäßes Wohnen für 57 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolping Jugendwohnen Köln-Mitte

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Köln-Mitte bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus mit 71 Plätzen ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Teresa-von-Avila-Haus

Im Teresa-von-Avila-Haus leben junge Frauen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, die aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus wohnen können oder wollen. Sie stammen in der Mehrzahl aus Familien mit Migrationshintergrund. Ebenso finden Mädchen und junge Frauen hier ein neues Zuhause, die unbegleitet aus Kriegsoder Krisengebieten fliehen mussten. Häufig wohnen junge Frauen aus 20 verschiedenen Herkunftsländern gleichzeitig im Wohnheim. Gesetzlicher Rahmen, in dem das Teresa-vonAvila-Haus junge Frauen aufnimmt: §13.3 (32 Plätze) und §34 (12 Plätze) SGB VIII.
Kath. Jugendwohnheim Bernhard Letterhaus

Das Jugendwohnen im Bernhard-Letterhaus bietet zeitgemäßes Wohnen für 66 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugendwohnheim Kolpinghaus Köln-Mülheim

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Köln-Mühlheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 47 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus

Das Jugendwohnen im Heimstatt Nikolaus-Groß-Haus bietet zeitgemäßes Wohnen für 64 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Zinzendorfschulen / Internate

HWK Braunschweig Bildungszentrum für das Steinmetz- und Bildhauerhandwerk

Jugendwohnheim Kolpinghaus Krefeld

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Krefeld bietet zeitgemäßes Wohnen für 26 junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Bildungszentren des Baugewerbes e. V. Internat

Katholisches Jugendsozialwerk München e.V. - Jugendwohnheim Landshut

Das Jugendwohnheim in Landshut bietet zeitgemäßes Wohnen für 155 junge Menschen, die in Landshut eine Ausbildung machen oder eine Berufsschule besuchen.
Schornsteinfegerschule Niedersachsen e.V.

Gemein. Berufsbildungswerk für das thür. Dachdeckerhandwerk e.V.

Internat des Landkreises Eichsfeld in Leinefelde

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
mediacampus frankfurt de schulen des deutschen buchhandels GmbH, Internat Leipzig

ASG-Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH

Internat des Überbetrieblichem Ausbildungszentrum Leipzig

Das Jugendwohnen im Internat des Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Leipzig bietet zeitgemäßes Wohnen für 43 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internationaler Bund e.V. IB Jugendgästehaus Leonberg

Das Jugendwohnen im IB Gästehaus Leonberg bietet zeitgemäßes Wohnen für 260 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen Gründen nicht bei den Eltern wohnen können.
Jugendwohnen St. Engelbert

Die Einrichtung Jugendwohnen St. Engelbert ist ein anerkanntes Jugendwohnheim. Es entspricht allen Anforderungen eines modernen Jugendwohnheims. Schüler, Auszubildende und Teilnehmer berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen finden in der Einrichtung ein Zuhause auf Zeit. Dies sind insbesondere junge Menschen, die aufgrund ihres Alters eine sozialpädagogische Hilfe bedürfen, denen von den Jugendämtern zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder individueller Beeinträchtigungen eine Unterbringung in einer sozialpädagogisch begleiteten Wohnform bewilligt wurde. Dem jungen Mensch stehen sämtliche Lern- und Freizeit-Räume der Einrichtung zur Verselbstständigung zur Verfügung. Ein individueller Beratungsprozess eines Pädagogen ist gekoppelt an pädagogische Prinzipien, welche der Bewohnerstruktur der Gesamteinrichtung dient.
Schülerwohnheim Lindau

Das Jugendwohnen im Schülerwohnheim Lindau vom CJD bietet zeitgemäßes Wohnen für 155 junge Berufsschüler, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufsbildungswerk im Christophoruswerk

Internat Friedrich Krüger GmbH u.Co.KG

JWH d.Landkreis Dahme-Spreewald

Internat der Akademie für Hörgeräte- Akustik

Fortbildungszentrum der Handwerkskammer Lübeck - Internat

CJD Neustadt Haus Friesenheim

Michaela Beltzner
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Technologiezentrum Lüneburg

Wohnheim für Schüler und Azubis der Stadt Magdeburg

Handwerkskammer Magdeburg(Internat des BBZ)
Das Jugendwohnen im Internat der Handwerkskammer bietet zeitgemäßes Wohnen für 60 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internationaler Bund (IB) Magdeburg Sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen

Das sozialpädagogisch begleitete Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für 11 junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolpinghaus Mainz

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Mainz bietet zeitgemäßes Wohnen für 150 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufliche Schule zur Integration schulpflichtíger Jugendliche

Jugendwohnheim Kolpinghaus Mannheim

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Mannheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 10 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
BBZ Haus Elisabeth (Elisabeth Stiftung des DRK)

Das Jugendwohnen im Jugendwohnheim Haus Rheinbach bietet zeitgemäßes Wohnen für 78 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die während der Blockbeschulung der Landesberufsschule Gals- und Keramik nicht bei Ihren Eltern wohnen können.
Internat der Meininger Berufsschulen

Das Jugendwohnen im Internat der Meininger Berufsschulen bietet zeitgemäßes Wohnen für 70 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
BBZ-Dithmarschen in Meldorf - Internat

Jugendwohnheim Kolpinghaus Memmingen

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Memmingen bietet zeitgemäßes Wohnen für 24 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Schülerwohnheim des BTZ Memmingen

Internat des Bildungs-u.Technologiezentrum Möckern

CJD Niederrhein
Das Jugendwohnen im CJD Niederrhein bietet zeitgemäßes Wohnen für 8 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internat d. Berufl. Schulzentrums Außenstelle Morgenröthe-Rautenkranz

Berufsbildungswerk Mosbach der Johannes-Anstalten

AWO Blockschulinternat

Das Jugendwohnen im Caritas Mädchenwohnheim bietet für die Zeit der Blockbeschulung Wohnen für durchschnittlich 100 junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die aus beruflichen Gründen nicht mehr in ihrem Wohnort wohnen können (für die Zeit, der Blockbeschulung.)
Jugendwohn- und Gästehaus München-Süd

Das Jugendwohn- und Gästehaus München-Süd bietet zeitgemäßes Wohnen für 190 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolping-Ausbildungshotel St. Theresia

Das Haus bietet Blockschülern ab 18 Jahren die Möglichkeit zum wohnen.
BLWG e.V. JWH Nymphenburg

Jugendwohn- und Gästehaus München-Nord

Das Jugendwohn- und Gästehaus München-Nord bietet zeitgemäßes Wohnen für 100 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
IN VIA Jugenwohnheim Marienherberge

Das IN VIA Jugendwohnheim Marienherberge bietet zeitgemäßes Wohnen für 80 junge Frauen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die in München eine Ausbildung machen oder eine Berufsschule besuchen.
Jugendwohnheim für Hör- u. Sprachgeschädigte

Jugendwohnheim Wichernhaus Ev. Handwerkerverein von 1848 e.V.

Das Jugendwohnheim Wichernhaus bietet zeitgemäßes Wohnen für 98 junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
KBW München und Oberbayern e.V.

Kolpinghaus München-Zentral

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus München-Zentral bietet zeitgemäßes Wohnen für 223 junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Caritas Jugendwohnheim

Das Caritas Mädchenwohnheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 136 junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Caritas Jugendwohnheim

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Marie-Luise-Schattenmann-Haus

Das Jugendwohnen im Marie-Luise-Schattenmann Haus bietet zeitgemäßes Wohnen für 53 junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Caritasverband der Erzdiözese München u. Freising e.V. Mädchenwohnheim

Das Jugendwohnen im Caritas Mädchenwohnheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 124 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
IN VIA Jugendwohnheim Maria-Theresia

Das IN VIA Jugendwohnheim Maria-Theresia bietet zeitgemäßes Wohnen für 105 junge Frauen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die in München eine Ausbildung machen oder eine Berufsschule besuchen.
Jugendwohnheim für Mädchen Herz-Jesu-Kloster

Das Jugendwohnheim Herz Jesu Kloster bietet zeitgemäßes Wohnen für 134 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
IN VIA Jugendwohnheim Marienheim

Das IN VIA Jugendwohnheim Marienheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 60 junge Frauen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die in München eine Ausbildung machen oder eine Berufsschule besuchen.
Kolping-Ausbildungszentren München gemeinnützige GmbH

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internat des Berufsbildungszentrum für Farbtechnik und Raumgestaltung

Kolpinghaus Haidhausen

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Haidhausen bietet zeitgemäßes Wohnen für 65 junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugendwohnheim Salesianum

Unser Angebot richtet sich an junge Frauen und Männer ab 15 Jahren, die in München eine Ausbildung oder ein Praktikum absolvieren, eine Berufsschule besuchen oder aufgrund sozialer und individueller Benachteiligungen auf Hilfe angewiesen sind. Neben der reinen Unterkunft und Verpflegung erhalten sie im Salesianum eine ganzheitliche Förderung und Unterstützung sowie eine fachlich fundierte Begleitung – nicht nur in Krisensituationen.
Kolping-Jugendwohnheim Am Herrgottseck

Jugendwohnprojekt des Diakonissenmutterhauses

Genossenschaftliches Berufskolleg

Jugendwohnen im Kettelerhaus

Das Jugendwohnen im Kettelerhaus bietet zeitgemäßes Wohnen für 50 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugendwohnheim im Jugendaufbauwerk Nauen

Berufsbildungswerk Neckargemünd gGmbH

Bildungszentrum Nordost K.-D. Schnoor Internat

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Förder- und Integrationszentrum Brandenburg

Kiek in - Internat

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufliches Qualifizierungszentrum des Handwerks Neuruppin (BQZ Neuruppin)

Kolpinghaus Neuss Jugendwohnheim

Unser Jugendwohnheim im Kolpinghaus Neuss richtet sich an junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, für den Zeitraum der Berufsausbildung bzw. der Teilnahme an Maßnahmen der Berufsbildung und beruflichen Eingliederung.
Heimstatt Christ König gGmbH

Das Jugendwohnen in der Heimstatt Christ König bietet zeitgemäßes Wohnen für 36 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Landkreis Neustadt a.d. Aisch/Blockschülerwohnheim

Internat des Handwerkerbildungszentrum Neustrelitz

Berufsbildungswerk Heinrich-Haus Neuwied

Jugend-Hostel Nordhausen

Bildungsstätte Nünchritz
IN VIA Nürnberg e.V.
Begleitetes Jugendwohnen ist ein Unterstützungsangebot für junge Menschen, die für ihre schulische oder berufliche Ausbildung ihren Heimatort verlassen und am neuen Wohnort ihren Alltag gestalten müssen. Vor allem für Minderjährige bietet sich auf diese Weise die Chance, außerhalb ihres Elternhauses kostengünstig zu wohnen und dabei nicht ganz auf sich allein gestellt zu sein. Die sozialpädagogische Begleitung unterstützt beim Übergang von Schule und Beruf und beim Weg in die Verselbstständigung. Sie kann freiwillig und niedrigschwellig in Anspruch genommen werden. Durch Förderangebote und Beratung kann Benachteiligungen entgegengewirkt und die gesellschaftliche Integration verbessert werden.
Kinder und Jugendhaus Stapf - Wohnheim für junge Frauen und Männer

Berufsbildungswerk Nürnberg für Hör-u.Sprachgeschädigte

Don Bosco Jugendwerk

Das Don Bosco Jugendwerk bietet zeitgemäßes Wohnen für 98 junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren, die aus beruflichen Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolpinghaus Nürnberg e.V.

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Nürnberg bietet zeitgemäßes Wohnen für 240 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internat der Handwerkskammer für Mittelfranken
Das Jugendwohnen im Internat der HWK Mittelfranken bietet zeitgemäßes Wohnen für 85 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugend-Hotel

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Verein für internationale Jugendarbeit Jugendwohnheim Nürnberg

Das Jugendwohnen im Mädchenwohnheim Nürnberg bietet zeitgemäßes Wohnen für 30 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internat Berufl.Schulzentrum für Technik, Wirtschaft und Gesundheit

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
CJD Jugenddorf Offenburg Berufsbildungswerk

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internat d. Berufsbildenden Schulen des Landkreises Gotha

Jugendwohnen Oldenburg gGmbH

Einen geeigneten Ausbildungsplatz findet man nicht immer in der Nähe zum Wohnort! Wer für den Ausbildungsplatz umzieht, für den ist erst einmal alles neu, nicht nur der Betrieb. Das Kolping Jugendwohnen in Oldenburg will jungen Menschen helfen, die neuen Herausforderungen gut zu meistern. Das Jugendwohnen in der Oldenburger Innenstadt bietet jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren Wohn- und Übernachtungsmöglichkeiten und pädagogische Begleitung. Die Einrichtung liegt direkt zwischen dem Oldenburger Hauptbahnhof und der charmanten Innenstadt.
EnergieCampus GmbH

Das Jugendwohnen im EnergieCampus bietet zeitgemäßes Wohnen für 95 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können, und ihre Ausbildung im EWE Konzern absolvieren.
Berufsbildungswerk Josefsheim Bigge Olsberg
Internat des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Osnabrück

Wohnheim der Ev. Fachschulen Osnabrück

Wohnheim des b.i.b. International College
Sozialpädagogisches Zentrum IN VIA St. Lioba

Jugendförderverein Parchim/ Lübz e. V. ehemals ABC Bau GmbH -Internat Schwerin

IB Jugendgästehaus

Das Jugendwohnen im IB Jugendgästehaus Pforzheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 62 junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Lehrhotel Plauen
Unser Wohnheim für Auszubildende und Studenten bietet mit gutem Service und langjährigen Erfahrungen die idealen Voraussetzungen für Übernachtungen, Jugendbeherbergung mit gastronomischer Versorgung nach Wunsch und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH

Internat im Rathmannsdorf

Das Jugendwohnen im Internat Rathmannsdorf bietet zeitgemäßes Wohnen für 39 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufsbildungszentrum Marienheim Regen

Das Marienheim ist ein Wohnheim für Mädchen und junge Frauen von 13 bis 27 Jahren, die eine berufliche oder schulische Ausbildung absolvieren. Das Marienheim verfügt über 26 Wohnheimplätze.
Berufsbildungszentrum der Kolpingsfamilie Regen

Das Jugendwohnen im Berufsbildungszentrum der Kolpingsfamilie Regen bietet zeitgemäßes Wohnen für ca. 100 junge Männer im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Wohnheim im Don Bosco-Zentrum Regensburg

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Haus Hemma Kath. Jugendfürsorge e.V.

Das Jugendwohnen im Haus Hemma bietet zeitgemäßes Wohnen für 107 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolpinghaus St. Erhard Regensburg e.V.

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Krefeld bietet zeitgemäßes Wohnen für ca. 100 junge Menschen im Alter von 15 bis 26 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Theresienwohnheim

Benediktushof gGmbH Maria-Veen

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
CJD Geradstetten
Das Jugendwohnen im CJD Geradstetten bietet zeitgemäßes Wohnen für 100 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
DEULA Schleswig-Holstein GmbH Internat

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Diakonie-Hilfswerk, Jugendgästehaus

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Internat der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Trägerverband der Landesberufsschulen, Schülerwohnheim

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Evang. Fachschule für Sozialpädagogik

Kolpinghaus Reutlingen e.V.

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Reutlingen bietet zeitgemäßes Wohnen für 105 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugendwohnheim Haus Rheinbach

Das Jugendwohnen im Jugendwohnheim Haus Rheinbach bietet zeitgemäßes Wohnen für 78 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die während der Blockbeschulung der Landesberufsschule Glas- und Keramik nicht zu Hause wohnen können.
BTZ Rohr-Kloster der HWK Südthüringen

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
WIRO-Jugendwohnheim, Wohnungsgesellschaft mbH

ABC Bau GmbH - Internat Rostock

Handwerkerbildungszentrum Rostock der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern

BTZ- Bildungsstätte Rudolstadt - Internat

Internat d.Ausbildungszentrum AGV Bau Saar GmbH

VFB Wohnheim

Das Jugendwohnen im VFB Wohnheim bietet zeitgemäßes Wohnen für 48 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Stiftung St. Konradihaus

Das St. Konradihaus bietet zeitgemäßes Wohnen für 130 junge Menschen im Alter von 13 bis 20 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Förderverein für Auszubildende Schmalkalden e.V. -Wohnheim

Wohnheim der berufsbildenden Schulen des LK Schönebeck

Gewerbeakademie der Handwerkskammer Freiburg

Bildungseinrichtung Buckow e. V. JWH für Azubis

Ausbildungs- und Umschulungszentrum GmbH Schwaan - Wohnheim

Berufsbildungswerk Wichernhaus Rummelsberg

Uckermärkischer Bildungsverbund gGmbH, Wohnheim "JubeWo"

Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt - Jugendwohnen Schweinfurt

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Schweinfurt bietet zeitgemäßes Wohnen für 35 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Wohnheim der Beruflichen Bildung, Haus D

Internat der Handwerkskammer Schwerin, Berufsbildungs- und Technologiezentrum

CJD Jugenddorf Sigmaringen

Das CJD Jugenddorf Sigmaringen bietet zeitgemäßes Wohnen für 95 junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die wegen der Blockbeschulung nicht mehr an ihrem Wohnort wohnen können.
Berufsbildungs- und Gewerbe- förderungszentrum Simmerath

Das Jugendwohnen im Berufsbildungszentrum Simmerath bietet zeitgemäßes Wohnen für 50 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
LWL-Berufsbildungswerk Soest, Förderzentrum für blinde und Sehbehinderte Menschen

Jugendwohnheim Juventas gGmbH

Ausbildungszentrum d. Dachdeckerhandwerks Ndr.-Bremen-Sachsen-Anhalt e.V.

Berufsbildungszentrum Handwerkskammer Stade

Bützower Berufsbildungsverein e.V. Steinhagen

Internat des Berufsbildungswerks Stendal GmbH Landkreis Stendal-Schulverwaltungs- und Kulturamt

Landkreis Stendal Berufsbildungswerks Stendal GmbH

Das Wohnheim des Landkreises Stendal bietet zeitgemäßes Wohnen für 38 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Wohnheim für AZUBI des Landkreises Stendal

Das Jugendwohnen im Wohnheim für Azubis bietet zeitgemäßes Wohnen für 38 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Wohnheim Stralsund
Große Parower Str. 133 18435 Stralsund Tel: 03831 271072 wohnheim-stralsund@web.de https://wohnheim-stralsund.jimdofree.com/Kath. Jugendsozialwerk München e.V. Kinder- und Jugendhaus Don Bosco

Das Jugendwohnen im Kinder- und Jugendwohnhaus Don Bosco bietet zeitgemäßes Wohnen für 190 junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Blumhardt-Haus Jugendwohnheim für junge Frauen

Das Jugendwohnen im Blumhardt-Haus bietet zeitgemäßes Wohnen für 82 junge Frauen im Alter von 18 bis 27 Jahren, die während der Ausbildung oder der beruflichen Integration nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Elisabeth-Stahl-Haus Jugendwohnheim für junge Frauen
Das Jugendwohnen im Elisabeth-Stahl-Haus bietet zeitgemäßes Wohnen für 76 junge Frauen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die während der Ausbildung oder der beruflichen Integration nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Johannes-Brenz-Haus

Das Johannes-Brenz-Haus bietet zeitgemäßes Wohnen für 76 junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die während der Blockbeschulung nicht mehr in ihrem Wohnort wohnen können.
Jugendwohnheim Kolpinghaus Stuttgart-Zentral

Jugendwohnheim - Einrichtung der Jugendhilfe/Jugendsozialarbeit nach § 13.3 SGB VIII
AWO Jugendwohnheim Stuttgart - Mitte Pestalozziheim

Das Jugendwohnen im Wohnheim Barnim bietet zeitgemäßes Wohnen für 20 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
IN VIA Hildegardisheim

Das Hildegardisheim ist ein zentral gelegenes Wohnheim in Stuttgart für junge Frauen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren. Sie wohnen bei uns während ihrer schulischen oder betrieblichen Ausbildung, Fortbildung, während ihres Blockunterrichts, Studiums, Praktikums oder als Berufsanfängerin.
Verein für internationale Jugendarbeit

Das Jugendwohnheim des Vereins für Internationale Jugendarbeit e.V. ist ein internationales Wohnheim mit 54 Plätzen und bietet jungen Menschen ungeachtet ihrer nationalen, ethnischen, kulturellen und religiösen Herkunft ein Zuhause auf Zeit mit pädagogischer Begleitung und Beratung.
IB Mädchenwohnheim des Freiwilligen Sozialen Jahres

IB Jugendgästehaus Stuttgart e.V.

Das Jugendwohnen im IB Jugendgästehaus Stuttgart bietet zeitgemäßes Wohnen für 108 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Elektro Technologie Zentrum

Jugendwohnheim Kolpinghaus Bad Cannstatt

Jugendwohnheim - Einrichtung der Jugendhilfe/Jugendsozialarbeit nach § 13.3 SGB VIII
Wohnheim "Rennsteig-Herberge"

Das Jugendwohnen im Wohnheim Rennsteig Herberge bietet zeitgemäßes Wohnen für 70 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Wohnheim Johannesburg

Das Jugendwohnheim (Internat) der Johannesburg GmbH bietet für 26 junge Menschen Platz, die sich in beruflicher Reha-Ausbildung oder Berufsvorbereitung befinden. Das Leistungsangebot „Jugendwohnheim: Internat“ umfasst hier folgende Inhalte: • Wohnen und Versorgung in einer Gemeinschaft • Unterstützung der beruflichen Rehabilitationsmaßnahme • Kooperation mit dem Ausbildungsteam, Eltern, externen Netzwerken etc. • Förderung von Sozialkompetenzen • Unterstützung bei der Entwicklung einer möglichst selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung • Freizeitgestaltung
Bugenhagen Berufsbildungswerk

Schülerheim der Jugendsiedlung Traunreut e.V.

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufsbildungsverein Tribsees e.V. - Jugendwohnheim
Kolping Jugendwohnen Trier

Kolping Jugendwohnen - Das Zuhause für Azubis in Trier bietet jungen Menschen in Ausbildung bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung. Azubis im Alter von 16 bis 27 Jahren finden in unserem Haus ein Zuhause – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. Durch unser pädagogisches Personal erhalten die jungen Menschen die Unterstützung und den Rückhalt, der für ihre neue Lebenssituation notwendig und gewünscht ist. Neben Auszubildenden wohnen bei uns auch Praktikant*innen, Studierende und Freiwilligendienstleistende.
Gästehaus der Handwerkskammer Reutlingen

Das Gästehaus der Handwerkskammer Reutlingen bietet helle, modern eingerichtete Ein- oder Zweibettzimmer mit eigenem Bad (WC, Dusche), abschließbaren Schränken und WLAN. Sie wohnen ruhig und doch mit direkter Anbindung an das Stadtzentrum von Tübingen. Auf jedem Stockwerk gibt es einen Gemeinschaftsraum mit einer Gemeinschaftsküche. Im Haus stehen zur Freizeitgestaltung ein Fitnessraum (Laufband, Fahrrad, Tischtennis) sowie Darts, Billard, Kicker, und verschiedene Gesellschaftsspiele zur Verfügung.
Kolping Jugendwohnen Ulm

Kolping Jugendwohnen Ulm bietet jungen Menschen bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum an. Junge Erwachsene können im Alter von 18 bis 27 Jahren in unserem Haus mit 56 Plätzen wohnen – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung.
BBW Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg

CJD Kaltenstein

Das CJD Kaltenstein bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
CJD Versmold

Das Jugendwohnen im CJD Versmold bietet zeitgemäßes Wohnen für 10 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Qualifizierungsverein e. V. Wahldorf - Jugendwohnheim

Berufsbildungswerk Waiblingen Wohnheim

Lehrlingswohnheim Phillip Karl

Internat der Berufsbildenden Schulen Weimar

Junges Wohnen - Jugendwohnheim für junge Frauen

Das Jugendwohnheim Junges Wohnen der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Weinstadt-Beutelsbach bietet zeitgemäßes Wohnen für 32 junge Frauen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die während der Ausbildung oder der beruflichen Integration nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg

Internat Brockenblick - Landkreis Harz

Das Jugendwohnen im Internat Brockenblick bietet zeitgemäßes Wohnen für 76 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Berufsbildungswerk Evangel.Stiftung Volmarstein

BTZ Lahn-Dill, Arnold-Spruck-Haus

CJD Bläsiberg

Das CJD Bläsiberg bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
CJD Jugenddorf Wiesensteig

CVJM Wilhelmshaven e.V.

Wohnheim für Schüler, Studenten und Auszubildende zwischen 18 u. 27 Jahren
BBW f.Schwerhörige u.Sprachbehinderte Paulinenpflege Winnenden

Internationaler Bund IB-Mitte gGmbH NL Sachsen Anhalt Gebiet Süd JHAV Wittenberg Internat und Jugendgästehaus

Das Jugendwohnen im Internat des IB bietet zeitgemäßes Wohnen für 100 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
CJD Jugenddorf Wolfsburg

Bodelschwingh-Haus Die Stiftung - Jugendwohnen

Das Jugendwohnen im Bodelschwingh-Haus bietet zeitgemäßes Wohnen für 41 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolpinghaus Wuppertal-Barmen

Kolping Jugendwohnen Wuppertal bietet jungen Menschen bezahlbaren, zentrumsnahen Wohnraum an. Junge Erwachsene können im Alter von 18 bis 27 Jahren in unserem Haus wohnen – unabhängig von Nationalität, Kultur, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung.
Berufsbildungswerk Caritas - Don Bosco - Werk Würzburg

Stiftung Schifferkinderheim

Das Jugendwohnen im Schifferkinderheim Würzburg bietet zeitgemäßes Wohnen für 75 junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
IN VIA Würzburg e.V. Haus St. Lioba

Das Jugendwohnen bietet zeitgemäßes Wohnen für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kath. Gesellenhausstiftung Würzburg

Das Jugendwohnen im Kolpinghaus Würzburg bietet zeitgemäßes Wohnen für 144 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Wohnheim Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

BCS Zella-Mehlis e.V. - Jugendwohnheim

Das Jugendwohnen in Zella-Mehlis bietet zeitgemäßes Wohnen für 20 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
HWK für Ostthüringen BTZ Bst. Zeulenroda

Internat des St.-Nikolaus-Stift

CJD Jugendwohnheim Zwickau

CJD Zwickau Jugendwohnheim für Auszubildende Straßenwärter

Wohnheim des alterNAIV e. V.

Das Jugendwohnen im Internat Leinefelde bietet zeitgemäßes Wohnen für 46 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr bei den Eltern wohnen können.
Kolpinghaus St. Gunther Zwiesel e.V.
